"Für die Mittelmeerinsel gibt es einen verlässlichen Reiseführer: immer der Nase nach. Schinken von wilden Schweinen, Öl aus den Kräutern der Insel, frisch gebrautes Kastanien-Bier und süßes Nougat. Nur vom Casjiu Merzzu, dem verdorbenen Käse, sollte man Abstand nehmen. Maden spielen bei seiner Herstellung eine entscheidende Rolle."Dabei geht es um Spezialitäten aus Honig, Zitrusfrüchten, Oliven, Beeren von Myrthe und Erdbeerbaum, Nüssen, Feigen und dem Kastanienbier "Pietra". Außerdem Leckereien wie kandierte Früchte, Geleewürfel, Karamell, gefüllte Schokolade, Fruchtcremes und -pasteten und figurenfreundliche ätherische Öle aus Maquispflanzen wie Zistrose, Ginster, Thymian, Lorbeer, Salbei, Lavendel, Weißdorn, Wacholder.
>> Der Stern: Auf die sinnliche Tour
>> Der Stern: Teil 2 - Produkte am Straßenrand
>> korsika.fr: Die Küche der Korsen: Verführen mit mediterranem Flair
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen